Ziel der "Mehrsprachigen Ergänzungsbibliothek und Fachbibliothek für Lesepädagogik" am Lesezentrum Steiermark ist es, das Lesen auch in der jeweiligen Erstsprache für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu ermöglichen.
Steirische Bibliotheken, Schulen, Kindergärten, Eltern-Kind-Zentren etc. können kostenlos für ihre Leserinnen und Leser sowohl fremd- also auch zwei- und mehrsprachige Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher sowie Romane in mehreren Sprachen entlehnen.
Derzeit umfasst der Bestand an die 2.000 Bücher. Alle Bücher sind bibliothekarisch für die Weiterentlehnung aufbereitet; in unserem Online-Katalog finden Sie den gesamten Bestand der Mehrsprachigen Ergänzungsbibliothek und Fachbibliothek für Lesepädagogik des Lesezentrums Steiermark.
Die Bücher werden als Medienboxen vom Lesezentrum an die jeweilige Institution verschickt und stehen dort für zwei Monate den Leserinnen und Lesern zur Verfügung (Privatpersonen einen Monat).
Kontakt: 0316 685 3570 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
>> Einschreibeformular
>> Benutzerordnung
Kamishibais (Buchstartbühnen) zum Ausleihen im Lesezentrum!
Seit Herbst 2015 können im Lesezentrum Steiermark Buchstartbühnen (Kamishibais) und dazugehörige Bildkarten sowie Bilderbücher von allen Öffentlichen und Schulbibliotheken der Steiermark gratis entlehnt werden. Die Anschaffung des Materials erfolgte im Rahmen des EU-Projekts Aqua narrabilis.
>> Liste der verfügbaren Bildtafeln plus Bücher für das Kamishibai
>> Liste der verfügbaren Silent Books (Textlose Bilderbücher)
>> Rezensionen