Regionale Bibliotheksbegleitung
Von August 2016 bis Ende 2018 wurde in einem Pilotprojekt am Lesezentrum Steiermark das System einer regionalen Bibliotheksbegleitung in der Steiermark erfolgreich erprobt.
Bibliotheken sind neben Bildungs-, Informations- und Kommunikationszentren vor allem wichtige Orte der Begegnung. Sie bieten allen Alters- und Bevölkerungsgruppen Zugang zu Bildung und Information, fördern Lese- und Medienkompetenz, sind Orte der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung, der Eltern- und Familienarbeit, fungieren als Treffpunkte der Generationen und ermöglichen das Zusammenleben in Vielfalt sowie die Stärkung der Mehrsprachigkeit in der Steiermark.
Lesen und Bibliotheken stehen in den kommenden Jahren verstärkt im Fokus des Bildungsressorts des Landes Steiermark. Um die Öffentlichen Bibliotheken zukünftig noch besser zu vernetzen und zu unterstützen, wird daher 2019 ein System von „Regionalen BibliotheksbegleiterInnen“ in der gesamten Steiermark aufgebaut.
Wir danken unseren Regionalen Bibliotheksbegleiterinnen für ihre wertvolle Aufbau- und Vernetzungsarbeit!
Unsere regionalen Bibliotheksbegleiterinnen bis Ende 2018 waren:
Astrid Knopf für die Südoststeiermark
Angelika Enhuber für Liezen
Silke Reitbauer-Rieger für die Obersteiermark Ost (Bezirke Leoben und Bruck-Mürzzuschlag)